Zum Hauptinhalt springen

Traditionelles Backen von Zillertaler Krapfen in der Schule


Am 16. Mai fand an der MS Tux ein besonderes Projekt im Ernährungsunterricht der 3. Klasse statt: das traditionelle Backen von Zillertaler Krapfen. Diese Tiroler Spezialität besteht aus einem herzhaften Teig, der mit einer würzigen Käse-Kartoffel-Füllung gefüllt und anschließend in heißem Fett knusprig ausgebacken wird.

Unter Anleitung einiger erfahrener Bäuerinnen aus Tux lernten wir Schüler*innen, wie man den Teig richtig zubereitet, dünn ausrollt und füllt. Besonders spannend waren das Formen der Krapfen und das Ausbacken in der Pfanne – ein Schritt, der Fingerspitzengefühl und Aufmerksamkeit verlangt.

Während des Backens erfüllte der Duft der frischen Krapfen das Schulhaus. Anschließend durften wir unsere selbstgemachten Krapfen verkosten – ein köstliches Erlebnis! Neben dem praktischen Teil erhielten wir auch interessante Informationen über die Herkunft und Bedeutung dieses traditionellen Gerichts im Zillertal.

Dieses Projekt war nicht nur lehrreich, sondern hat uns auch gezeigt, wie wertvoll regionale Traditionen sind. Viele von uns haben dabei Freude am Kochen alter Rezepte gefunden und wollen die Krapfen auch zu Hause ausprobieren.

Vielen Dank für die Einladung und die fachliche Unterstützung an die Tuxer Bäurinnen!

Schüler*innen der MS Tux

 

schulgebaeude nms tux

Naturpark Mittelschule Tux
Auen 354, 6293 Tux
T: +43 5287 8555 28

M: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
W: www.nms-tux.at

die nächsten Termine

Keine Termine

Webmail für SchülerInnen und LehrerInnen