Zum Hauptinhalt springen

Workshop „Stromdetektive“


Ob elektrisches Licht, Computer, Handy, Kaffeemaschine, oder Heizung – tagtäglich nutzen wir zum Betreiben all dieser Geräte elektrischen Strom. Doch wo kommt der Strom eigentlich her? Wie wird er produziert, wie landet er in unseren Häusern und wie umweltfreundlich sind verschiedene Arten der Stromerzeugung? Mit all diesen und noch viel mehr Fragen beschäftigte sich der Workshop mit dem Titel „Stromdetektive“, an dem die Schüler/innen der 2. und 3. Klasse Anfang Juni teilnehmen durften.

In den zwei Stunden rund um das Thema Elektrizität wurde nicht nur kritisch reflektiert, wo unser Strom herkommt, sondern die Schüler/innen durften sich auch praktisch betätigen und aus Einzelteilen ihr eigenes, kleines Wasserkraftwerk bauen. So konnten sie aus nächster Nähe beobachten, wie Energie erzeugt und genutzt werden kann.

 

 

schulgebaeude nms tux

Naturpark Mittelschule Tux
Auen 354, 6293 Tux
T: +43 5287 8555 28

M: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
W: www.nms-tux.at

die nächsten Termine

Keine Termine

Webmail für SchülerInnen und LehrerInnen